Radball-Finalturnier komplett
Startberechtigt für die Deutschen Meisterschaft im 2er Radball sind die fünf erstplatzierten Mannschaften der 1. Bundesliga nach Abschluss der Vor- und Rückrunde. Nach den Ergebnissen vom letzten Spieltag der Bundesligarunde spielen RV Obernfeld 1 (André Kopp / Manuel Kopp), RMC Stein (Gerhard Mlady / Bernd Mlady), SV Eberstadt (Jens Krichbaum / Roman Müller), RV Gärtringen (Matthias König / Uwe Berner), und RC Iserlohn (Heiko Cordes / Daniel Endrowait) in Lübbecke den Deutschen Meister aus.
Gespielt wird in einer einfachen Runde – ohne Mitnahme der Bundesligapunkte – jeder gegen jeden. Um den Titel spielt der Erstplatzierte gegen den Zweitplatzierten dieser Runde. Um Platz drei der Dritt- gegen den Viertplatzierten.
Die Deutsche Meisterschaft zählt wie das Deutschlandpokalfinale, das Europacupfinale, die Bundesligarunde und die zwei „Final-Five“ Veranstaltungen (12.09. in Straubing und 03.10. in Forst) als Qualifikationswettbewerb für die WM-Nominierung. Die Mannschaft welche die meisten Wertungspunkte erzielt, fährt zur Weltmeisterschaft nach Malaysia, die drei Erstplatzierten der WM-Qualifikation qualifizieren sich automatisch für die kommende UCI World-Cup Saison. Nach den ersten drei Wettbewerben ergibt sich folgender Punktestand:
1 SV Eberstadt, | 12 |
2 RV Obernfeld | 12 |
3 RMC Stein | 8 |
4 RV Gärtringen | 6 |
5 RC Iserlohn | 5 |
Bei den „Final-Five“ Veranstaltungen werden, je Veranstaltung, noch 8-6-4-3-2 Punkte vergeben, bei der Deutschen Meisterschaft 12-8-6-4-1 Punkte. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung von Lübbecke für die WM Nominierung.
Hans-Joachim Albrecht