Erfolgreiches 53. Volksradfahren

Am Sonntag, 15. Juni, fand das 53. Volksradfahren statt, das trotz eines verregneten Starts ein großer Erfolg wurde. Bereits ab 09:00 Uhr begann es zu regnen, was zunächst viele Teilnehmer abschreckte. Es schien, als würden nur wenige den Mut haben, bei diesem Wetter teilzunehmen. Bis 11:00 Uhr war ein trockener Start kaum möglich, doch kaum hörte der Regen auf, strömten zahlreiche Radfahrer zum Start am Dorfplatz in Niedermehnen.
Insgesamt konnten wir 380 Teilnehmer begrüßen – eine beeindruckende Zahl, die die Attraktivität der Veranstaltung unterstreicht. Aufgrund des schlechten Wetters wurde die Startzeit bis 11:30 Uhr verlängert, um allen die Chance zu geben, sicher und gut vorbereitet zu starten.
Für alle Altersgruppen standen drei ausgeschilderte Strecken bereit: 6 km und 10 km für die Kinder sowie 20 km für alle anderen. Die Kinder konnten auf der 6 km und 10 km-Strecke eine Spielstation auf dem Hof von Getränke Kettler besuchen, die regen Gebrauch fand. Auf der er 20 km-Strecke wurden zwei weitere Getränkestationen eingerichtet, um die Radfahrer mit ausreichend Erfrischungen zu versorgen.
Der Dorfplatz bot den Teilnehmern nach der Tour eine gemütliche Atmosphäre mit vielfältigem Angebot. Im Dorfgemeinschaftshaus gab es neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen – liebevoll zubereitet und gespendet von vielen Helferinnen – auch die beliebte Erbsensuppe. Für musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Tag „Der Liederschmied“ Olli Werner, die die Veranstaltung musikalisch begleitete und für Stimmung sorgte.
Um 14:30 Uhr begann die große Tombola, bei der zahlreiche Preise verlost wurden. Besonders spannend war die Verlosung der drei ältesten, der drei jüngsten Teilnehmer sowie der drei stärksten Vereine. Der älteste Teilnehmer war Walfried Wankelmann mit 96 Jahren, gefolgt von Heinz Becker (91 Jahre) und Willi Tschense (83 Jahre). Die jüngsten Starter waren Jonas Gerecke, der knapp 3 Jahre alt ist, sowie Eric Büscher und Kim Warmbold, beide ebenfalls 3 Jahre alt.
Unter den Teilnehmern wurden insgesamt 30 Sachpreise für die Kinder und 50 für die Erwachsenen verlost. Die drei Hauptpreise – Fahrradgutscheine – gingen an Monika Kollweier, Werner Wagenfeld und Tarja Lahrmann.
Holger Tschense, 1. Vorsitzender des RSC-Niedermehnen, zeigte sich äußerst zufrieden: „Das 53. Volksradfahren war trotz des verregneten Starts ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf das 54. Volksradfahren im nächsten Jahr!“
Wir danken allen Helfern, Sponsoren und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Teilnahme – gemeinsam haben wir wieder ein tolles Event auf die Beine gestellt!



