Stadtradeln – 100.000 km für Stemwede
„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um so viel CO2 einzusparen wie möglich. Dabei ist es…
Read more
„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um so viel CO2 einzusparen wie möglich. Dabei ist es…
Read more
Jetzt mitgestalten! Der Trend zum Fahrradfahren ist deutlich spürbar: Das Fahrrad wird vom Freizeitgerät zum konkurrenzfähigem Verkehrsmittel. Beim Fahrrad ist die Elektromobilität bereits angekommen: Jedes vierte in Deutschland verkaufte Fahrrad…
Read more
Nach einem Jahr Corona bedingter Pause und einem teilweise doch sehr verregneten Sommer können sich sportliche Radfahrer/-innen wieder auf die beliebten Niedermehner Radtouren für Rennrad und Mountainbike freuen. Am Sonntag,…
Read more
Die Herrensportler des RSC vor dem Start ins Münsterland. Im letzten Jahr stand die Drei-Tages-Radtour des RSC Niedermehnen ganz im Zeichen von strahlendem Sonnenschein mit sommerlich hohen Temperaturen. In diesem…
Read more
Unter besonderem Hygiene- und Infektionsschutzkonzept richtete der RSC Niedermehner sein 49. Volksradfahren aus und mit 164 Teilnehmenden hatte die Veranstaltung eine gute Resonanz. Eine Voranmeldung und ein Nachweis – getestet,…
Read more
Die Anmeldeliste für das 49. Niedermehner Volksradfahren „Light“ am 01. August ist bereits reichlich gefüllt. In diesem Jahr bietet der RSC Niedermehnen aus bekannten Gründen nur eine Rundstrecke über 16…
Read more
Im Zeitraum vom 16. Mai bis 05. Juni war die Gemeinde beim Wettbewerb STADTRADELN mit von der Partie. Beim STADTRADELN werden Menschen angeregt, im 21-tägigen Aktionszeitraum möglichst viele Wege klimafreundlich…
Read more
Hallo RSC Mitglieder, ich hoffe, ihr alle seid gesund geblieben und viele von euch haben schon eine Impfung erhalten oder stehen auf der Warteliste. Die erste Jahreshälfte rennt und plötzlich…
Read more
Für den Sport, insbesondere aber den Amateur- und Breitensport, geht die Corona-Geduldsprobe nach den jüngsten Berliner Beschlüssen weiter. Kein Kinderturnen, keine Damengymnastik, kein Gesundheitskurs, kein Radball, kein Badminton. Der Hallensport…
Read more
Erst vor einigen Tagen hat der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) ein nationales Hygiene-Rahmenkonzept für den Wettkampf- und Sportbetrieb vorgestellt. Das Konzept basiert auf den zehn „DOSB-Leitplanken“ aus dem Frühjahr…
Read more