RSC begeistert mit Stand auf Ausstellung „Zerbrich dir nicht den Kopf“ in Minden – Werbung für DM 2025 erfolgreich gestartet

Minden. Am vergangenen Samstag wurden der Simeonsplatz, sowie das Preußenmuseum in Minden, zum Schauplatz einer besonderen Ausstellung mit Vorträgen zum Thema „Helm tragen“. Ausgerichtet durch die Unfallchirurgische Klinik der Mühlenkreiskliniken, Zahlreiche Besucher informierten sich bei Ständen von Polizei, Verkehrswacht, ADFC, Stadtradeln über den Helmtestsimulator, den Fahrradsimulator und testeten den Fahrradparcours. Der RSC nutzte diese Gelegenheit, um auf die Deutsche Meisterschaft 2025 am 17. und 18. Oktober in Lübbecke aufmerksam zu machen und sich einem breiten Publikum zu präsentieren.

Mit einem ansprechend gestalteten Stand präsentierte sich der Verein in neuem Glanz. Eine neue Displaywand mit eindrucksvollen Bildern der Sportgruppen – mit tatkräftiger Unterstützung von Rolf gestaltet – zog ebenso die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich wie die frischen Beach Flags, entworfen von Danila Niermann. Für besondere visuelle Eindrücke sorgten zudem Videopräsentationen mit Aufnahmen der aktuellen Sportgruppen, sowie ein Rückblick auf die DM 2015. Ein echter Publikumsmagnet war die mitgebrachte Radballmaschine, die vor allem bei den Kindern für Begeisterung sorgte und eifrig ausprobiert wurde.

Martin stellte dem Verein stilvolle Tische und Stühle zur Verfügung, während Reinhold für ein geeignetes Transportfahrzeug sorgte. Für Getränke und den großen Sonnenschirm, der auch als Regenschirm gute Dienste leistete, sorgte Jürgen. Als Standpersonal standen Uwe, Rolf und Holger mit viel Engagement und Fachwissen bereit und führten zahlreiche interessante Gespräche mit neugierigen Besuchern.
„Viele kannten unseren Verein bisher gar nicht – und noch weniger die Sportarten Radball und Radpolo“, berichtete ein Standbetreuer. Umso größer war das Interesse: Die Vielfalt des Vereinsangebots wurde mehrfach lobend erwähnt. Der RSC zieht ein durchweg positives Fazit der Veranstaltung und sieht sich in der Öffentlichkeitsarbeit für die DM2025 auf einem guten Weg.
